News
Diese Neuigkeiten sollten Sie nicht verpassen
Aktuelle Informationen für Sie und Ihr optimales Forderungsmanagement.
02Mai 23
Tokenisierung von Vermögenswerten: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Gert Penzel über die Zukunft des Eigentums (2/2)
Laut Prof. Dr. Hans-Gert Penzel, anerkannter Finanzfachmann, Mitglied des atriga Beirats und ehemaliger Generaldirektor und CIO der Europäischen Zentralbank, sind Tokens schon jetzt ein natürlicher Teil der digitalen Welt. Sie erlauben die durchgehende Digitalisierung ...
24Apr 23
Tokenisierung von Vermögenswerten: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Gert Penzel über die Zukunft des Eigentums (1/2)
Prof. Dr. Hans-Gert Penzel, Mitglied des atriga Beirats, lehrt und forscht an der Universität Regensburg. Der anerkannte Finanzfachmann war unter anderem von 2004 bis 2010 Generaldirektor und CIO der Europäischen Zentralbank. Auf dem CIBI Innovationstag ...
07Feb 23
Fachinformatiker Khaled Altellawi hat seine Chance genutzt
Das hätte sich der junge Khaled auch in seinen kühnsten Wunschträumen nicht vorstellen können, als er 2014 vor Bomben und Zerstörung aus Syrien flieht: Heute, acht Jahre später, verstärkt er als Fachinformatiker die IT-Entwicklung bei atriga. Eine der Geschichten, deren Dramatik erst bei einem ...
09Jan 23
atriga unterstützt auch 2022 Tierschutzorganisationen
Auch im vergangenen Jahr spendete atriga an die Tierherberge Egelsbach und den in Offenbach beheimateten Verein Wildtierhilfe Schäfer. Mit diesen Weihnachtsgeschenken soll die Existenz zweier regionaler Organisationen gesichert werden, die sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge ...
29Nov 22
Focus Business zeichnet aus: atriga zum dritten Mal in Folge TOP ARBEITGEBER MITTELSTAND
Aller guten Dinge sind drei, sagt das Sprichwort. Wer in einem Fußballspiel gleich drei Tore schießt, darf sich über einen seltenen Hattrick freuen. Und wer gleich drei Jahre hintereinander von Focus Business mit dem Siegel ‚TOP ARBEITGEBER MITTELSTAND‘ ...
07Nov 22
atriga EVU-Experte Michael Fait: Über die Kommunikation mit Kunden in Krisensituationen
Gasumlage, Energiepreisdeckel, Strompreisbremse, Entlastungspakete: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass neue Begriffe, Pläne und Forderungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Schlagzeilen auftauchen. Auch die Fachtagung ...
31Okt 22
Mit Künstlicher Intelligenz im E-Commerce mehr Umsatz erzielen: Ein Expertengespräch mit axytos CRO Matthias Schubert [Gastbeitrag]
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist auch im Handel und in der Finanzdienstleistung nicht mehr wegzudenken: Die Einsatzszenarien reichen von der Interaktion mit Käufer:innen über Automatisierung von ...
04Jul 22
Datenschutz und IT-Sicherheit haben bei atriga höchste Priorität
Die fortschreitende Digitalisierung betrieblicher Prozesse ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden schnelle, kostengünstige und komfortable Dienstleistungen anzubieten. Zugleich erhöhen sich damit aber auch die Risiken für Betrug und Datenmissbrauch. Die deutschen Sicherheitsbehörden warnen ...
27Jun 22
atriga Persönlichkeiten: Bernd Riedel schätzt die menschliche Komponente
Bernd Riedel (48) ist Informatiker durch und durch: Schon auf dem beruflichen Gymnasium war Informatik sein Leistungsfach im Abitur, bevor er 1997 seine Ausbildung zum Fachberater für Softwaretechniken bei der damaligen Gesellschaft für Zahlungssysteme (GZS) abschließen konnte. Dort war ...
16Mai 22
atriga FutureTalk Versicherungswirtschaft (2/2)
Am Ende einer Customer Journey landen Verbraucher:innen mit zahlungsgestörten Versicherungsverträgen immer noch schnell auf dem Abstellgleis. Strategische Kundenrückgewinnungsmaßnahmen stehen trotz des immensen Umsatzpotentials für viele Versicherer offensichtlich noch nicht ganz ...
09Mai 22
atriga FutureTalk Versicherungswirtschaft (1/2)
Wie gehen Versicherer mit ihren säumigen Kunden und deren zahlungsgestörten Verträgen um? Gibt es einen strategischen Ansatz für Customer Retention, oder gehen diese Kunden langfristig verloren? Wird mit dieser Kundengruppe überhaupt kommuniziert und falls ja, wie genau? Tatsache ist, dass am Ender einer ...
22Apr 22
atriga ermöglicht Rückgewinnung von Versicherungskunden im Mahnprozess
Neukundengewinnung ist für die Versicherungsbranche eine teure Angelegenheit, denn auch hier gilt die alte Vertriebsweisheit: Neukunden kosten, Bestandskunden bringen Geld. Umso erstaunlicher ist es, dass am Ende einer Customer Journey Verbraucher:innen mit zahlungsgestörten ...
04Apr 22
Den Nachwuchs frühzeitig fördern
Schülerpraktika dienen vor allem der Berufsorientierung und ermöglichen Heranwachsenden erste Einblicke in die Arbeitswelt. Aber die Corona-Pandemie macht es für viele Schülerin-nen und Schüler fast unmöglich, einen Praktikumsplatz zu finden: Viele Unternehmen haben momentan keine Kapazitäten, auch weil die eigenen ...
07Mrz 22
atriga gewinnt einen der weltweit größten Mobilitätsanbieter als neuen Mandanten
Um einen globalen Player zu überzeugen, braucht es viele gute Argumente. atriga konnte auf allen Ebenen punkten - und so einen der weltweit größten Mobilitätsanbieter als neuen Mandanten gewinnen. Speziell das Konzept ‚Service statt Mahnen‘, das atriga als Vorreiter im digitalen ...
21Feb 22
atriga und receeve vereinbaren strategische Partnerschaft
atriga und das Hamburger Fintech receeve mit seiner Cloud-basierten All-in-One-Software Plattform für Forderungsmanagement werden strategische Partner. Ziel ist die ganzheitliche Betreuung von Auftraggebern über die gesamte Wertschöpfungskette des Forderungsmanagements hinweg. Mit atriga als neuem ...
14Feb 22
DCRN-Studie: So verändert Corona unser Konsum- und Bezahlverhalten
Das Institut ibi research an der Universität Regensburg hat in 2021 gemeinsam mit dem Digital Commerce Research Network (DCRN), dessen Gründungsmitglied atriga ist, mehr als 1.000 Konsumentinnen und Konsumenten zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihre Konsum- und ...