atriga aktuell
Diese Meldungen sollten Sie nicht verpassen
Aktuelle Informationen für Sie und Ihr optimales Forderungsmanagement.
News
Fachinformatiker Khaled Altellawi hat seine Chance genutzt
Das hätte sich der junge Khaled auch in seinen kühnsten Wunschträumen nicht vorstellen können, als er 2014 vor Bomben und Zerstörung aus Syrien flieht: Heute, acht Jahre später, verstärkt er als Fachinformatiker die IT-Entwicklung bei atriga. Eine der Geschichten, deren Dramatik erst bei einem ...
atriga unterstützt auch 2022 Tierschutzorganisationen
Auch im vergangenen Jahr spendete atriga an die Tierherberge Egelsbach und den in Offenbach beheimateten Verein Wildtierhilfe Schäfer. Mit diesen Weihnachtsgeschenken soll die Existenz zweier regionaler Organisationen gesichert werden, die sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge ...
Focus Business zeichnet aus: atriga zum dritten Mal in Folge TOP ARBEITGEBER MITTELSTAND
Aller guten Dinge sind drei, sagt das Sprichwort. Wer in einem Fußballspiel gleich drei Tore schießt, darf sich über einen seltenen Hattrick freuen. Und wer gleich drei Jahre hintereinander von Focus Business mit dem Siegel ‚TOP ARBEITGEBER MITTELSTAND‘ ...
atriga EVU-Experte Michael Fait: Über die Kommunikation mit Kunden in Krisensituationen
Gasumlage, Energiepreisdeckel, Strompreisbremse, Entlastungspakete: Kaum ein Tag vergeht, ohne dass neue Begriffe, Pläne und Forderungen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Schlagzeilen auftauchen. Auch die Fachtagung ...
Mit Künstlicher Intelligenz im E-Commerce mehr Umsatz erzielen: Ein Expertengespräch mit axytos CRO Matthias Schubert [Gastbeitrag]
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz ist auch im Handel und in der Finanzdienstleistung nicht mehr wegzudenken: Die Einsatzszenarien reichen von der Interaktion mit Käufer:innen über Automatisierung von ...
Datenschutz und IT-Sicherheit haben bei atriga höchste Priorität
Die fortschreitende Digitalisierung betrieblicher Prozesse ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden schnelle, kostengünstige und komfortable Dienstleistungen anzubieten. Zugleich erhöhen sich damit aber auch die Risiken für Betrug und Datenmissbrauch. Die deutschen Sicherheitsbehörden warnen ...